top of page

Der Verein

Sorgfältig prüf' ich

Meinen Plan; er ist

Groß genug; er ist

Unverwirklichbar.

Bertolt Brecht

Sommer. Herbst. Frühjahr. Die Spiellust macht ihre scheinbar unverwirklichbaren Träume mittlerweile zu fast jeder Jahreszeit wahr. Die buntgemischte Gruppe an Mitwirkenden bietet eine große Bandbreite an Alters- und Berufsgruppen, sowie an mehr oder weniger Spielerfahrung und individuellen Talenten und Steckenpferdchen. Sie alle verbindet die Lust am Theatermachen, am gemeinsamen Entwickeln von Szenen und Geschichten und dem gemeinschaftlichen Probenerlebnis, in das alle ihre Freizeit und viel Herzblut investieren.

Die Spiellust - unsere Träume und Pläne bleiben groß genug. Das versprechen wir sehr gerne!

Vereinsvorstand

WER IST AKTUELL IM VORSTAND? DIE INFOS AUF DER SEITE SIND VERALTET.

Der Verein wurde als „Theaterteam Spieltrieb“ im Jahr 2007 gegründet und hat sich seither der kulturellen Belebung des Odenwaldes verschrieben. Mit vielfältigen Angeboten werden die Menschen der südhessischen Region zur Teilnahme an künstlerischen Projekten aufgerufen.

In den ersten Jahren war die Vereinsarbeit vornehmlich darauf fokussiert, die regionale Förderung der Theaterarbeit mit Kindern und Jugendlichen sicherzustellen, wobei der Schwerpunkt dabei zunächst im schulischen Bereich gesetzt wurde. Bis heute besteht eine enge Zusammenarbeit in organisatorischen und finanziellen Belangen mit der Kinder- und Jugendförderung des Odenwaldkreises.

Ab 2010 konnte die Vereinsarbeit durch Projektangebote erweitert werden, die sich ausdrücklich an Mitwirkende in allen Altersgruppen und auch außerhalb schulischer Zusammenhänge richten. Seitdem realisiert der Verein regelmäßig alle zwei Jahre eine aufwändige Freilichtinszenierung mit großem Ensemble, in den Zeiten dazwischen werden Studioproduktionen in kleinerer Besetzung produziert.

 

2014 wurde Eleonora Venado als  1. Vorsitzende von Roger Tietz abgelöst. Im gleichen Jahr wurde der Verein in "Theaterteam Spiellust Michelstadt e.V." umbenannt. Im Volksmund kennt man uns seither schlicht und schön als: Die Spiellust.


Im Jahr 2018 wurde mit Gründung der mittlerweile ganzjährig stattfindenen Kostümwerkstatt Nählust eine weitere Partizipationsmöglichkeit geschaffen. Unter Anleitung professioneller Kostümbildner*innen und Schneider*innen sind Nählustige aller Art eingeladen, gemeinsam die Nadel zu schwingen und den Produktionen der Spiellust zu ganz besonderem Glanz zu verhelfen.

MITGLIED

WERDEN?

Hier entlang!

Hier geht's zur NÄHLUST!

Mit jedem neuen Theatervorhaben der Spiellust werden sowohl neue Teilnehmende hinzugewonnen und frische Verbindungen geknüpft, als auch die in den vorausgegangenen Jahren bereits hergestellten Kooperationen gefestigt und vertieft. Dabei finden auch immer wieder jene Projekte eine Plattform, die sich auf ungewöhnliche, innovative und manchmal auch experimentelle Pfade begeben und somit das Kulturangebot in der Region auf besondere Weise erweitern und bereichern. Am Ende jeder Produktionszeit stehen Inszenierungen, die mit Akzenten des modernen Zeitgeists spielen, sich nicht selten deutlich vom Mainstream abheben und trotzdem nie die Bodenhaftung verlieren.

bottom of page