top of page

Spielplan

Sommer 2023

Verfluchte Karibik
Ein nautisches Bühnenstück mit Musik

Die Mümling schiffbar machen, um den Odenwald mit den Weltmeeren zu verbinden - von solchen Plänen berichten historische Quellen. Das Novembertheater träumt diesen Traum weiter: Ein Überseehafen in Höchst, Piraten auf der Burg Breuberg, eine Wette auf die Zukunft. Doch wer gewinnt und wer verliert bei einem solchen Unterfangen?

An Bord spielt die Oktoberkapelle zu den nautischen Träumen auf der Bühne auf – mit Julian Schultis an Gitarre und Bass, Rico Oßwald an Schlagwerk und echter Steeldrum, Tobias Ronneberg am Violoncello, Vicky Orth am Keyboard sowie Ulli Zelta-Rosche am Akkordeon.

Spielleitung: Eleonora Venado & Henning Fritsch

Text und Musik: Henning Fritsch & Ensemble

Karibik.jpg

"Verfluchte Karibik" ist nach „STOFF“ und „WIRRUNGEN, Wirrungen, Wirtshaus“ die dritte Produktion des 2019 unter die Fittiche der Spiellust geschlüpften Novembertheaters.

Das Konzept zu "Verfluchte Karibik" erhielt im März 2023 die amarena Innovationsförderung des BDAT.

Überzeugt haben die Ausführungen zum Thema „Wasser und Schifffahrt“ am Beispiel der Mümling, ganz besonders jedoch der Aspekt der Nachhaltigkeit und wie darüber kommuniziert werden kann.

Gefördert vom Kultursommer Südhessen und der Stiftung der Sparkasse Odenwaldkreis sowie durch die amarena Innovationsförderung über den Bund Deutscher Amateurtheater aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

SPIELTERMINE 2024

Kommende Termine werden demnächst hier veröffentlicht.

TICKETS

Tickets und/oder Geschenkgutscheine für alle Termine können auch direkt beim Novembertheater vorbestellt werden. Nach Überweisung des Betrages werden Tickets auf Wunsch auch gerne zugeschickt.

Die Geschenkgutscheine gelten universell für den Besuch einer beliebigen Veranstaltung von "Verfluchte Karibik": ein Gutschein = eine Eintrittskarte. Gutscheinversand auch per Post. Gutscheininhaber haben bei begrenzten Plätzen immer Vorrang!

Kontakt: spiellust@novembertheater.de

Telefon für Rückfragen: 0170 933 23 63

Post: NOVEMBERTHEATER, c/o Venado, Am Wiesental 171, 64720 Michelstadt

 

Herbst 2023

BENEFIZ - Jeder rettet einen Afrikaner
von Ingrid Lausund

Eine hochmotivierte Gruppe eher unprominenter Schauspielerinnen versucht, eine möglichst unterhaltsame Wohltätigkeitsveranstaltung zugunsten eines afrikanischen Schulprojektes zu organisieren. Es wird heftig gestolpert über Form, Inhalt und nicht zuletzt den Kanon eigener Befindlichkeiten. Im großen Fest des exemplarischen Fremdschämens bleibt kein Fettnäpfchen unbetreten und keine Peinlichkeit links liegengelassen. Und wie so oft zeigt sich: Gut gemeint ist nicht unbedingt auch gut gemacht.

Es spielen: Barbara Walz, Daria Kuda, Marlies Voigt,

Silke Örtlin und Simone Schubert
Regie: Esther Steinbrecher
Kostüme & Requisite: Lili Hillerich
Bühne: Tilman Stallknecht

Grafik: Jörn Fröhlich
Technik: Hüttenwerk Michelstadt

PREMIERE

Freitag, den 29.09.2023

um 20 Uhr im Hüttenwerk Michelstadt

WEITERE AUFFÜHRUNGEN

Samstag, den 30.09.2023

Sonntag, den 01.10.2023

Freitag, den 06.10.2023

Samstag, den 07.10.2023

Sonntag, den 08.10.2023

jeweils um 20 Uhr im Hüttenwerk Michelstadt

Öffnung Abendkasse: 19 Uhr

Einlass: 19:30 Uhr

Foto_Benefiz.jpg

Altersempfehlung: 14+

BENEFIZ  ist an ein reales Projekt gekoppelt - den Aufbau einer Schule in Guinea-Bissau, Afrika. Diese vereint 20 Lehrer:innen sowie 350 Schüler:innen und feiert 2024 ihr 20jähriges Bestehen. www.eineschulefuerbissau.de

Die federführende Autorin Ingrid Lausund schreibt Theaterstücke und Drehbücher, welche sich durch einen detaillierten Blick auf zutiefst menschliche Fehlbarkeiten, messerscharfe Dialoge und höchst beißenden Humor auszeichnen.

Unter dem Pseudonym "Mizzi Meyer" ist Lausund dem breiten Publikum als Schöpferin der vielfach ausgezeichneten TV-Serie "Der Tatortreiniger" bekannt.

TICKETS zu allen Aufführungen...

...können                  vorbestellt werden. Bitte in der Bestellung angeben: Name, Datum der Vorstellung, Anzahl der Tickets. Sie erhalten eine Eingangsbestätigung per Mail mit den notwendigen Zahlungsinformationen.

 

...sind außerdem erhältlich im Vorverkauf bei der Buchhandlung Schindelhauer (Bahnhofstraße 13, Michelstadt), telefonisch vorbestellbar unter 06061-7061004 (AB) und ggf. an der Abendkasse des Hüttenwerks zu erhaschen (Restkarten).

EINTRITT: 16.- Euro / ermäßigt 12.- Euro, bei postalischem Versand zzgl. 1,50 €

Freie Platzwahl. Ermäßigungen gelten für Schülerinnen & Schüler sowie Studentinnen & Studenten und alle, die trotz leeren Kontos mal wieder dringend ins Theater müssen. :)

Bereits erworbene Tickets sind von Rückgabe und Umtausch ausgeschlossen. Vorbestellte Tickets müssen bis spätestens 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden, andernfalls gehen sie wieder in den freien Verkauf. Bei vorzeitig absehbarer Nichtabholung bitten wir um telefonische Stornierung der Vorbestellung.

bottom of page