STOFF - Ein Musical
Text und Musik von Henning Fritsch und dem Ensemble.
Eine Produktion des Novembertheaters der Spiellust Michelstadt.
Es soll nach Paris gehen. Doch in der Nähfabrik stehen die Zeichen auf Streik: Das Pensum ist nicht zu schaffen und der Modezar Chiffon treibt unerbittlich zur Arbeit an. Und dann gerät alles durcheinander, denn mit der Liebe hat niemand gerechnet.
STOFF erzählt vom Kult um die Bekleidung und vom Kampf zwischen Arm und Reich. STOFF erzählt die Geschichte einer Näherin, die alle Grenzen sprengt.
Dazu spielt die gutgekleidete Oktoberkapelle auf, intoniert schräge Hymnen und flotte Abgesänge auf Verführungskraft und Abgründe der Textilindustrie, denn „der Mode entkommt man nicht. Denn auch wenn Mode aus der Mode kommt, ist das schon wieder Mode.“ (Karl Lagerfeld)
Spieler*innen: Cornelia Dasbach, Josh Christian, Niko Hacic, Asli Hanci, Adrian Knapp, Mirka Hofferberth, Tina Rudolf, Elisa Saul, Dominik Schnellbacher, Julian Schultis, Verena Wölfelschneider, Patrick Wölfelschneider, Ulli Zelta-Rosche
Leitung: Eleonora Venado & Henning Fritsch
Leitung & Koordination der Nählust: Heike Rühl-Konrad
Team Nählust: Annette Büttner, Conny Dasbach, Elisabeth Scholl-Müller
Bühnenbild, Lichtdesign: Thomas Venado
Technik: Frank Wiesner, Leon Jöckel, Niko Hacic,
Jochen Reeg, Thomas Venado
Termine
Einlass 30 Minuten vor Beginn.
12. November 2022 - 19.30 Uhr
in der Reichenberghalle in Reichelsheim
Weitere Informationen & Tickets



Unterstützer*innen

Rückblick Juli 2022:
LUSTSPIELZEIT
Ein etwas anderer Rückblick auf
zehn bis zwölfeinhalb Jahre Spiellustgeschichte

In diesem Jahr sollte es endlich wieder soweit sein: Ein großes Sommerstück auf großer Freilichtbühne wollte die Spiellust auf die Beine stellen und im Juli 2022 "Das Narrentraumschyff" in See stechen lassen. Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Und so bleibt das Schyff vorerst noch eine Runde im Trockendock, bevor es zur Sommersaison 2024 mit großem Brimborium endlich ablegen darf.
Aber fürchtet Euch nicht, denn trotz alledem darf und soll und wird auch in diesem Jahr zwar etwas abgespeckter, aber nicht minder lustig gespielt werden! Denn die Spiellustigen haben sich in der frei gewordenen Probenzeit einfach mal auf das konzentriert, was ihr Name verspricht, wild drauflos improvisiert und experimentiert - und ganz nebenbei ein kleines Alternativprogramm geklöppelt.
So laden wir herzlich ein zu LUSTSPIELZEIT. Die bumsfidele Werkschau entstand im Rahmen einer Workshopreihe, für die das gesamte Stückrepertoire der Spiellust noch einmal aus den Archiven gezerrt, kräftig durchgemischt und aus neuen, bisweilen überraschenden Perspektiven in den Blick genommen wurde. Entstanden ist ein wildes Potpourri aus größten Hits, ollsten Kamellen, spektakulärsten Fundusstücken und längst vergessen geglaubten High- oder auch Lowlights. Hier geben sich stückübergreifend Vogonen und Vampire ebenso die Hand wie Degenkünstler und Dragqueens, Raupen und Raben, Gestalten von Wunder- bis Nimmerland.
Angestiftet von zwei alten Moderationshasen rauscht nun an zwei sommerlichen Abenden eine Abordnung des ambitionierten Spiellustensembles durch die gemischte Szenentüte, wie man sie vorher noch nicht und nachher nimmermehr gesehen haben wird. Ganz nebenher wird außerdem noch kräftig das in den Coronajahren unter die Räder gekommene zehnjährige Vereinsjubiläum nachgefeiert. Hoch die Tassen!
Es spielen: Carmen Feldmann, Christin Voigt, Emil Engelhardt, Greta Robischon, Jonas Olt, Joscha Kulikowsky, Laura Olt, Marla Kuda, Marlies Voigt, Simone Schubert, Theresa Nußbauer-Tietz
und überraschende Überraschungsgäste
Workshopleitungen: Diana Wißmüller, Dominik Eichhorn, Esther Steinbrecher, Klaus Seifert, Matthias Trumpfheller, Milena Wolf
Musik: Klaus Seifert
Ausstattung: Jörn Fröhlich & das Team der Nählust
Moderation: Esther Steinbrecher & Matthias Trumpfheller
(c) Theaterteam Spiellust Michelstadt 2022